<< Zum Inhaltsverzeichnis anklicken >> Navigation: FT_Decke.DLL > Grundriss erfassen > Setup > Bew.-Feld (Bewehrungsfeld) (Setup)Link zum Eintrag: bew_-feld.htm |
Hier finden Sie die Einstellung für die Bewehrungsfelder. Sie können neue Vorgaben erstellen, ändern
oder löschen.
Die gezeigten Einstellungen entsprechen dem Auslieferungszustand.
Bewehrungsfeld Vorgaben: Der Klick auf Anlegen öffnet den Vorgabendialog. Hier können Sie oft genutzte
Parameter als Vorgabe eingeben und abspeichern: Einträge in roter Schrift sind zwingend!
Ergänzen Sie alle notwendigen Werte und speichern Sie die Vorlage ab:
Beispiel:
Gitterträger Filter: Hier können Sie die Gitterträgerauswahl eingrenzen. Beim Klick auf Anlegen
öffnet sich ein Eingabedialog, in dem Sie die gewünschte Bezeichnung eintragen können:
Hinweis: es lassen sich mehrere Einträge speichern.
Hinweis: In diese Liste können Sie alle Träger eintragen, die dann im jeweiligen Auswahlfenster nicht
aufgelistet werden!
Beispiel Gitterträgerfilter:
Ergebnis: in der Auswahlliste werden alle Träger angezeigt, die nicht mit KT1 und KTS beginnen:
Schubträger Filter: Hier können Sie die Gitterträgerauswahl eingrenzen. Beim Klick auf Anlegen
öffnet sich ein Eingabedialog, in dem Sie die gewünschte Bezeichnung eintragen können:
Hinweis: es lassen sich mehrere Einträge speichern.
Hinweis: In diese Liste können Sie alle Träger eintragen, die dann im jeweiligen Auswahlfenster nicht
aufgelistet werden!
Beispiel Schubträgerfilter:
Ergebnis: in der Auswahlliste werden alle Träger angezeigt, die nicht mit KT1 und KT8 beginnen:
Standard-Hauptgruppe (Bewehrungskatalog)
Sofern in den Werksdaten definiert, lässt sich die gewünschte Hauptgruppe auswählen
Startbutton in der Menüleiste
Hier können Sie vorgeben, welcher Auswahlknopf Menü Bewehrungsfelder beim Aufruf
aktiv sein soll.
Beispiel gewählt:
Ergebnis:
Die Funktion "BewFeld 1" ist beim Aufruf sofort aktiv.