<< Zum Inhaltsverzeichnis anklicken >> Navigation: »Keine Einträge oberhalb dieser Ebene« Grundrißeingabe mit Bemaßung (CAD)Link zum Eintrag: grundrisserfassen.htm |
Allgemein:
Das nachfolgende Wand- oder Deckenmodul benötigt den Grundriss als:
•Linien vom Typ "2D-Linien"
•Linien müssen auf der Folie GRUNDR liegen
•Farbe und Linienart sind egal
•Z-Basis und Z-Höhe spielen eine untergeordnete Rolle (Vorschlagswerte für Wand/Deckenhöhen)
•doppelt überzeichnete Linien sollten unbedingt vermieden werden
(Mehraufwand weil die Wandstärke nicht ermittelt werden kann)
•Für Decken müssen geschlossene Polygonzüge gebildet werden
•Für Wände müssen parallele Wandlinien gebildet werden
Aus welcher Eingabequelle diese Linien stammen spielt keine Rolle, solange die oben angeführten Kriterien erfüllt sind.
In Frage kommen:
•Eingabe im SPIRIT-CAD als Linien unter Ausnutzung sämtlicher Konstruktionshilfen, die SPIRIT
als leistungsfähiges Bau-CAD bereitsstellt.
•Erfassung über die sog. "Koteneingabe", die dem AIA-Programmen nachempfunden ist. Hierbei werden zuerst die
Massketten erfasst und mit dem daraus entstehenden Raster die Wandlinien gezeichnet.
•Einlesen von DXF, DWG oder PDF Dateien mit anschliessender Beurteilung und ggfls. Bearbeitung.
Es kann auch eine Mischung der Eingabevarianten sein.
Hinweise:
Solange die Bedingungen erfüllt sind kann ein Grundriß sowohl für Decke, als auch für Wände als auch
für beides verwendet werden.
Wenn aus dem selben Grundriß Decken und Wände entwickelt werden sollen ist es sinnvoll, das Projekt nach
Eingabe des Grundrisses zu duplizieren (kopieren).