Tabelle MATERIAL

 

Link zum Eintrag: tabelle-material.htm

<< Zum Inhaltsverzeichnis anklicken >>

Navigation:  Definitionen > Listengenerator FT-Viewer >

Tabelle MATERIAL

 

Link zum Eintrag: tabelle-material.htm

Die Tabelle Material enthält alle Einbauteile, Eisen, Gitterträger, Aussparungen und Bügel des aktiven Projekts.

 

Felder in Tabelle MATERIAL :

 

Eine Auflistung der aktuell verfügbaren Felder erhält man mit:  {/header}{select * from slabs}

 

ProjectId

Projekt-ID in der Projektdatenbank (Projekte.db)

ElementNr

Elementnummer

PlattenIdx

Platten Index für Doppelwandelement (0, 1)

PalettenNr

Palettennummer

StapelNr

Stapelnummer

CadAblage

Dateiname ohne Erweiterung

ElementStk

Stückzahl dieses Elements (>=1)

PalPos

X-Positonsnummer des Elementes auf der Palette (in x Reihenfolge)

StapelPos

Z-Positionsnummer des Elementes im Stapel (in Z Reihenfolge)

Gruppe

AU:        Aussparungen

GT:        Gitterträger

PL:  Platten

RS:        Rundstahl

ET:        Einbauteile

MA:        Matten

BÜ:        Stahl gebogen

EB:        Externe Bewehrung (Zulagen bauseits und Obere Lage) ;

Elementnummer = 0 ! Nur wenn die Checkbox 'Zulagen bauseits

mitliefern' bzw. "Obere Lage mitliefern" in FT-PLAN

(Tabsheet 'Lieferung') angehakt sind.

                                                                           

UGruppe

Untergruppe:

 für Gruppe        AU:

Innen, Aussen

für Gruppe        GT:

Grundträger, Schubträger, Zulageträger, Randträger

für Gruppe        RS:

QE, QO, LE, LO, ZE, ZO

für Gruppe        ET:

Aufkantung, Isolierung, Magnete, Isokorb (aus ULB Feld Typ)

für Gruppe        MA:

keine

Für Gruppe        BÜ:

Matte, Bügel, Korb

Für Gruppe        EB:

MA (Matten), MB(Mattenbedarf), RS(Rundstahl) ;  Elementnummer = 0 !

 

Lage

Rundstahl: 1 oder 2

PositionNr

Postionnummer in Plan

Bez

Bezeichnung: z.B. "Längseisen", "Gitterträger", "Einbauteil", "Matte" …

Typ

Typ: z.B. "IV ø 6" oder "KT811" oder "Deckendose" oder "HK"

ArtikelNr

Artikelnummer aus dem Katalog

ArtGruppe

Artikelgruppe aus dem Katalog

Gebogen

Boolean: ist "True" nur für "gebogenen Rundstahl" und "Stahl gebogen"

Biegeform1

Biegeformnummer bei Rundstahl erste Seite

Biegeform2

Biegeformnummer bei  Rundstahl zweite Seite

Laenge

Länge in Meter

Breite

Breite in Meter

Dicke

Dicke in cm

Durchmess

Durchmesser in mm  nur für Rundstahl

Flaeche

Fläche in m² für Matten, Aussparungen, polygonale Einbauteile

DurchFl

Durchgehende Fläche für Aussparungen bei Doppelwand

Volumen

dzt. nicht verwendet

Gewicht

Gewicht für Rundstahl, Gitterträger, Matten, Stahl gebogen

Stueck

Stückzahl

Menge

Nur für Einbauteile: enthält Länge oder Fläche oder Stück je nach Einheit des Einbauteiles

Einheit

Einheit der Menge

EinheitGew

Gewicht pro Einheit

EinzelGew

Gewicht pro Stück

LaengeGrup

für Rundstahl: Gruppenlänge

LaengeMin

Minimum Länge in dieser Gruppe

LaengeMax

Maximum Länge in dieser Gruppe

Kanten

Summe der Kantenlängen gerade+schräg+rund (für Aussparungen und Einbauteile)

SchrKanten

Summe der schrägen Kantenlängen (für Aussparungen und Einbauteile)

RundKanten

Summe der runden Kantenlängen (für Aussparungen und Einbauteile)

Verschnitt

getrennt nach Gruppe RS und GT, zB Ausdruck „Zuschläge (10%)"        :

Produkt

Kurzzeichen für das Produkt

Sonderelementname        Name des Sonderelements aus dem Einbauteilkatalog

                             

Zuschläge ({Select Distinct (Verschnitt-1)*100 from Material where Gruppe = "RS"}%)

EisenUeb1 bzw.

EisenUeb2                Schenkel-Länge L1 der Biegeform

 

Werte im Feld Produkt:

ED        Elementdecke        (ULB Elementart 0)
DW        Doppelwand        (ULB Elementart 1,2)                
TW        Kerngedämmte Doppelwand  (ULB Elementart 23,24)
MW        Massivwand        (ULB Elementart 9, 39,…)                
MD        Massivdecke        (ULB Elementart 6)                
DX        DX Hohldecke        (ULB Elementart 66)

 

 

Nur mit EXCEL ab FT-VIEWER 2.40b (nicht mit Formular1):

Rundstahl:

{Bild1} Biegeform links

{Bild2} Biegeform rechts

für Bügel/Körbe :

Bild1 Biegeform des Korbes

 

 

 

 

Nur für System "ABEK":

xAnfang

yAnfang

xEnde

yEnde