<< Zum Inhaltsverzeichnis anklicken >> Navigation: FT_Decke.DLL > Unterzug bearbeiten (FT_Decke.DLL)Link zum Eintrag: unterzug-bearbeiten.htm |
Beim Klick auf das Icon öffnet sich die Iconleiste für die Unterzugbearbeitung:
Die Vorgaben für die Unterzüge finden Sie im Deckensetup.
Video zu dynamischen Unterzügen
Zeichnen Sie als erstes die Unterzugslänge , danach die
Im jetzt folgenden Dialog sind die gezeichneten Werte aufgelistet. Geben Sie eine Bezeichnung für den
Unterzug an:
Bezeichnungen mit „_“ können mehrfach verwendet werden z.B. _UZ lt. Statik („_“ muss der erste Buchstabe sein)
Anpassung der Öffnungsbreite z.B. wegen der Aussendämmung.
Unterzüge mit gleiche Parameter werden in der Liste aufgeführt.
Beispiel:
Beim Ändern der Bezeichnung werden alle gleichen Unterzüge berücksichtigt.
Hinweis: Der Klick auf führt direkt zum entsprechenden Abschnitt in der Online-Hilfe.
Die Auflagerlängen werden entsprechend den Werten im Deckensetup eingetragen und können hier noch verändert werden.
Die Öffnungsbreite (=Unterzugbreite) kann hier noch durch Eingabe von positive Werten verringert oder durch Eingabe von
negativen Werten vergrößert werden:
Soll zusätzlich noch ein Makrosymbol für den Unterzug abgesetzt werden, muss angehakt sein und das
gewünschte Symbol ausgewählt sein. Als Standardpfad für die Makrosymbole ist \Spirit\sym\MacroSym eingestellt.
Je ein Symbol für einen Unterzug und einen deckengleichen Unterzug wird mitgeliefert.
Der Klick auf speichert die Eingabe und zeichnet den Unterzug:
Anschließend wird das Makrosymbol für den Unterzug geladen. Setzen Sie das Symbol an der gewünschten
Stelle in die Zeichnung. Dannerscheint die Dialogbox für die Abfrage der Makroparameter:
Der Klick auf speichert die Eingabe und zeichnet das Unterzugmakro:
Mit dem Klick auf können Sie vorhandene Unterzüge durch anklicken abändern oder sich nur die Information zum
gewählten Unterzug anzeigen lassen.
Mit dem Klick auf können Sie vorhandene Unterzüge löschen.