EBT Produktion Wand

 

Link zum Eintrag: ebt-produktion_2.htm

<< Zum Inhaltsverzeichnis anklicken >>

  FT-Werk Oberfläche > Datenbankeinträge > Wandeinbauteile-Katalog > EBT-Eingabemaske Wand >

EBT Produktion Wand

 

Link zum Eintrag: ebt-produktion_2.htm

Dieser Abschnitt regelt die Darstellung und das Verhalten des Einbauteils (EBT) im Produktionsablauf

 

ebt13

 

ULB Einbau-Kennzeichen: gibt an, was mit dem EBT in der Produktion passiert

ebt14

 

 

ULB Einbau-Typ: legt den Typ des EBT fest

ebt15

 

 

ULB Eisenüberstand: legt evtl. Eisenüberstand (in mm) zum EBT fest

 

Einbauhöhe (Formel): gibt die Einbauhöhe des EBt in Bezug auf die Palettenoberfläche (z=0) vor, kann auch eine Formel aus mehreren Variablen enthalten

 

Folgende Variablen können verwendet werden:

 

Cu =Betondeckung unten

Co =Betondeckung oben

SD =Schalendicke

ES =Elementstärke (Wandstärke)

 

ED =Einbauteildicke

 

 

Beispiel für Formel in Einbauhöhe: ES-ED ergibt nachstehendes Beispiel:

 

ebt25

 

Möglich sind auch Kombinationen mit Zahlen (in mm!) z. B. die Formel ES-ED-20 würde das Einbauteil noch 20 mm in das Element,

also Richtung Palettenoberfläche verschieben

 

Plotter Sektion: legt die Linenart fest, mit der das EBT vom Produktionsplotter (oder Laser) dargestellt wird

 

Plotter Symbolgröße: Größe des Plottersymbols bei punktförmigen EBT. Für flächenförmige EBT muss

die Größe mit 0 definiert sein

 

Eisen schneiden Durchmesser: legt den Durchmesser (in mm) fest, die wegen des EBT geschnitten werden

(nur für Mattenschweißanlagen)

 

Eisen schneiden Modus: legt fest, welche Eisen geschnitten werden sollen (nur für Mattenschweißanlagen)

 

ebt16

 

Sonderelementname: Elemente mit diesem EBT können mit einem Namen versehen werden (z. B. Balkonplatte)

der auf den Listen angezeigt wird

 

Platte als Sonderelement produzieren: Ist der Haken gesetzt, erhält das Element mit diesem EBT eine Markierung

und lässt sich nicht automatisch in die Produktion einplanen sondern muss händisch

(andere Palette etc.) positioniert werden.