Extra-Felder verwalten

 

Link zum Eintrag: extra-felder-verwalten.htm

<< Zum Inhaltsverzeichnis anklicken >>

  FT-Plan Oberfläche > Menüleiste > Service > Datenbank Tools >

Extra-Felder verwalten

 

Link zum Eintrag: extra-felder-verwalten.htm

serv15

 

Über "Service">"Datenbank Tools">"Extra-Felder verwalten" öffnet sich der nachfolgende Dialog:

 

serv16

 

Extra-Felder werden in der FT-Plan Projektmaske angezeigt:

 

serv17

 

Hinweis: Extra-Felder können nur im Wartungsmodus geändert werden!

 

Nach der Änderung/Ergänzung muss FT-Plan zwingend neu gestartet werden! 

 

Klicken Sie dazu auf den Knopf serv62

Folgendes Fenster erscheint:

 

serv63

 

Klicken Sie hier erneut auf den Knopf serv62

 

Im Fenster erscheint jetzt der Hinweis "Wartung":

 

serv64

 

Klicken Sie jetzt auf serv65 um die Einträge zu verwalten / ergänzen.

 

serv66

 

Im linken Bereich sehen Sie die vorhandenen Einträge, im rechten Bereich die Eingabe für den Datenbankeintrag:

 

serv67

 

Nachstehend die Erläuterung der einzelnen Felder des Datensatzes:

 

Feldname: Bezeichnung des Datensatzes, es sind keine Leerzeichen zulässig!

 

Datentyp: gibt den Datentyp des Datensatzes vor; folgende Datentypen sind möglich:

 

serv68

 

Die Erläuterungen im Einzelnen:

 

Integer (Ganzzahl)

 

Smallint (Ganzzahl bis +/-32767)

 

VarChar(20) (Text); die Zahl in Klammer gibt die maximale Zeichenanzahl vor. Das kann man überschreiben

und andere Zeichenanzahlen eintragen: z.B.. VarChar(8), oder VarChar(40)

 

Boolean (ja/nein) nur Auswahl zwischen Ja und Nein möglich

 

Double precision (Fließkommazahl)

 

Date (Datum)

 

TimeStamp (Datum + Uhrzeit)

 

Standardwert: Definiert den Vorlaufwert für den Datensatz, abhängig vom Typ des Datensatzes

 

Pflichtfeld: regelt, ob der Datensatz zwingend einen Wert enthalten muss oder nicht

 

Im Projekt-Grid anzeigen: Aktiviert wird das Datenbankfeld als zusätzliche Spalte in der Projektübersicht eingeblendet

 

Bezeichnung links: Die Bezeichnung die links von der Eingabe-/Auswahlmöglichkeit steht

 

Bezeichnung rechts: Die Bezeichnung die rechts von der Eingabe-/Auswahlmöglichkeit steht

 

Eingabeart: folgende Eingabearten sind möglich:        

 

serv69

 

Die Erläuterungen im Einzelnen:

 

Edit : Zeigt ein Eingabefeld neben dem Eintrag

 

serv70

 

ComboBox: bei der Eingabeart ComboBox werden die in der Auswahlliste stehenden Einträge zu Auswahl angezeigt:

 

serv71

 

serv72

 

ComboEdit: Funktion wie bei der ComboBox, aber die Auswahlwerte lassen sich editieren

 

ComboValue: Auswahl der Werte aus der Auswahlliste

 

CheckBox: Zeigt eine Checkbox zum aktivieren an:

 

serv73

 

 

DateEdit: Zeigt eine Eingabebox für das Datum und den Zugriff auf den Kalender:

 

serv74

 

Hinweis: Wird beim Datentyp TimeStamp gewählt, wird die Eingabe bei DateEdit um die Uhrzeit erweitert.

 

serv75

 

Klicken Sie nach beenden der Eingabe/Änderung auf serv76 und im folgenden Fenster ebenfalls:

 

serv77

 

Schließen Sie das Fenster "Extra-Felder verwalten" und starten Sie FT-Plan anschließend auf allen PC neu!