<< Zum Inhaltsverzeichnis anklicken >> FT-Plan Oberfläche > Menüleiste > Voreinstellungen > Programme-Setup > FT-Plan SetupLink zum Eintrag: ft-plan-setup.htm |
Nachstehend alle möglichen Parameter in der FT_Plan.ini inkl. Erläuterungen
Hinweis: Hier sind alle möglichen Parameter gelistet, d. h. die Einträge in Ihrer Installation weichen in der Regel davon ab!
Die Benutzerberechtigungen sollten so eingestellt sein, dass ein Zugriff nur durch den Administrator möglich ist!
Erläuterung:
[XXX] = Abschnitt
;xxxxx = Kommentar, beginnt immer mit ";"
XXXXX=X Parameter
[Database]
; Der Datenbankname (DBName) kann ein Alias-Name sein oder eine Pfadangabe.
; Möglichst bitte den Alias-Namen benutzen. Fügen Sie den Alias der aliases.conf Datei im Firebird Installationsverzeichnis hinzu.
; Falls eine Pfadangabe benutzt wird muss der Pfad immer auf den lokalen Serverpfad verweisen!
; Z.B. NICHT "\\server\..." sondern z.B. D:\firebird\databases, wobei D: der physikalische Pfad auf dem Server ist, auf dem Firebird läuft.
Database=Daten_FB\FT_Daten.fdb
; ohne Angabe: der Firebird Server läuft auf dem gleichen Computer
Server=
; Voreinstellung: Port=3050. Falls in der firebird.conf (RemoteServicePort) der Port geändert wurde, die Änderung bitte hier eintragen.
Port=
[General]
; Pfadeangaben sind relativ zum Pfad von FT_Plan.exe.
; Bitte nach Möglichkeit relative Pfade benutzen.
; Projektpfad. Alle Projekte werden unter dieser Ordner gespeichert.
; Ausnahme oder Unterstruktur möglich mit der Ordnerverwaltung von FT-Plan
ProjectDir=Projekte\
; Archivpfad. Alle archivierten Projekte werden in diesem Ordner gespeichert.
; Ausnahme oder Unterstruktur möglich mit Ordnerverwaltung von FT-Plan
ArchiveDir=Archiv\
; Pfad zum Listenverzeichnis. Hier sind alle benutzten Listen für die Ausgabe gespeichert.
; Listen, die nicht standardmäßig benutzt werden bitte in ein Unterverzeichnis verschieben!
ListDefDir=Listen\
; Pfad zu den Werksdaten.
; Ohne Eintrag wird "Daten\" genommen, als Voreinstellung für Abwärtskompatibilität
WerkDir=Werksdaten\
; Pfad zu den Vorlaufdateien (leere dc6 / s12). Datei wird kopiert wenn ein neues Projekt angelegt wird
DefaultCadFileDir=Projektvorlauf\
; Voreinstellung Werk mit Voreinstellung Katalogen. Wird kopiert wenn ein neues Werk angelegt wird
DefaultCatalogDir=Werksdaten\Kataloge\
; Pfad zu den gespeicherten Ansichtsoptionen
ViewOptionDefDir=Ansicht\
; Pfad zu den Servicedateien
ServiceDir=Service\
; Pfad zu den Original DCX-Modulen.
; dcx werden von diesem Ordner zum lokalen Spiritxxxx\130_Module Ordner kopiert, mit FT-Plan "Module kopieren" Funktion
ModuleDir=Urdcx\
; Pfad zu Grafik-Dateien für Einbauteile in FT-Werk und zur Verwendung in FT-Viewer
; Ohne Eintrag: Voreinstellung für den Pfad zeigt auf "Werksdaten"
GraphicDir=
; Pfad für gelöschte Projekte, Projekte werden gezippt und dort gespeichert.
; Wenn kein Papierkorb gewünscht ist, "RecyclingDir=" Parameter leer lassen
RecyclingDir=Papierkorb
; Optionaler Parameter.
; Wenn definiert, wird bei "Freigabe" Aktion eine .prj Datei in diesem Verzeichnis erstellt.
ProjectSurfaceDir=
; Format für gepackte Projekte zu Archivierung
; ob Archive Projket werden gezipped oder nicht ist in Ordnerverwaltung einstellbar.
; ob archivierte Projekte gepackt werden oder nicht ist in der Ordnerverwaltung einstellbar
; Voraussetzung: In FT-Plan muss zu den Archivdaten gewechselt werden, dort die Ordnerverwaltung aufrufen!
; 1=zip 2=7-zip (.7z, https://www.7-zip.org/). .7z Format benötigt weniger Speicherplatz
ZipArchive=1
; Setzt die Anzahl Tage, nachdem ein Projekt automatisch archiviert wird wenn es komplett produziert ist.
OldProjectDays=30
; Eintrag wird nicht mehr benutzt!
; BackupFiles=0
; Reiter "Lieferung" in FT-Plan: setzt die Voreinstellung für mitgelieferte Bewehrung
; -1=grau (undefiniert) 0= aus, 1=ein
ExterneBewehrung=
; Voreinstellung (0=nein, 1=ja) ob auch ein Projekt ohne Elemente freigegeben werden kann. (Für Fa. mit Treppen einschalten!)
FreigabeModus=0
; Aufruf eines externen Programms (.bat, .exe, .ps1) wenn der "Freigabe-Knopf" gedrückt wird
; Bsp: AktionFreigabeAngefordert=FtFreigabe.bat {Anr}
AktionFreigabeAngefordert=
; Aufruf eines externen Programms (.bat, .exe, .ps1) wenn der "Projekt senden zu AV-Knopf" gedrückt wird
AktionGesendetZuAV=
; Projekt Nr. automatisch vergeben für neues Projekt
; Parameter werden geschrieben von Funktion Service, Datenbank Tools, Projekt Br. erzeugen...
; Bsp.: ProjectNrMatch=12345
; ProjectNrTemplate={CadAblage;1;5}
ProjectNrMatch=
ProjectNrTemplate=
; Ordner Struktur für Projekt und Plan Dokumentation (interne Struktur)
; ProjectDocMode= 0: keine Ordner Struktur
; 1: von FT-Plan erzeugt, als Unterordner von ProjectDocPath (mit Feld ProjektNr als Ordnername)
; 2: Ordner sollten einmal pro Projekt manuell zugewiesen werden (mit ProjectDocDir als Root)
ProjectDocMode=0
; ProjectDocPath= Pfad des Projekt Dokumentation Ordner wenn ProjectDocMode=1 oder 2
ProjectDocPath=
; Erlaubt Kundenflächen für neue Projekte
; Parameter wird von Voreinstellungen, Programm-Setup, Reiter Kundenflächen, geschrieben
Kundenflächen=*
; Uhrzeit, wann FT-Plan Programme automatisch geschlossen werden, z. B. um Sicherungen durchzuführen
; Parameter wird von Voreinstellungen, Programm-Setup, Reiter Beendungs-Zeiten, geschrieben
AutoCloseTimes=
; Zeit in Millisekunden zwischen Aktualisierung von Projektdaten und Status in der Tabelle
AutoRefresh=1000
; Länge des Feldes Cad-Ablage. Für mehr als 8, Leitrechner und Produktion überprüfen, ob mehr als 8 Stellen möglich sind!
; Wert von 8 bis 20, default ist 8, wenn Parameter fehlt oder leer ist
CadFileNameLength=8
[Reiter]
; Sichtbarkeit von Reiter "Variablen", Lieferung", "Kommentar" (0, nicht sichtbar, 1= sichtbar)
Variablen=1
Lieferung=1
Kommentar=1
[Import]
; Produktion: Legt fest, ob Schnittstellen Paramter mit Werk importieren werden (1) oder nicht (0).
; Achtung: sollte auf 0 bleiben
ProductionParameters=0
; Voreinstellung Pfad, in dem automatisch nach Importdateien (.dat, .ads oder.zip) gesucht wird
ImportDir=
; automatischer Import von Dateien. Bei einem Wert >0 werden Dateien automatisch importiert
; 0: kein Auto-Import, 1: alle 60 Sekunden, Wert >= 15: Wartezeit in Sekunden zwischen Importen
; bei automatischem Import werden die Dateien danach automatisch gelöscht.
AutomaticImport=0
; Voreinstellung Pfad, in dem automatisch nach Priamos-Importdateien (.ads) gesucht wird
ImportPriamosDir=
; Filter: 1: Datei im ANSI Format, 2: OEM (Ascii) Format
ImportPriamosFilter=2
; bei manuellem Import: sollen Dateien gelöscht werden ?
; 0: nicht fragen und nicht löschen 1: fragen ob Datei sollte gelöscht werden, 2: immer löschen, ohne Rückfrage
AskDeleteImportedFiles=1
[Variables]
; Firmen oder Standort spezifische Variablen für Listen-System oder Batch/exe Dateien Aufruf
; Bsp.: Standort=Henndorf kann als Variable {Standort} im Listen-System benutzt werden