Ändern der Stückzahl einer Stahlposition

 

Link zum Eintrag: aendern-der-stueckzahl-einer-stahl_2.htm

<< Zum Inhaltsverzeichnis anklicken >>

Navigation:  BEWPLAN2.DCX > Modulstart > F5 PosÄnder >

Ändern der Stückzahl einer Stahlposition

 

Link zum Eintrag: aendern-der-stueckzahl-einer-stahl_2.htm

Es gilt:

Gesamtstückzahl = Anzahl gezeichnete Eisen x Stückzahl pro Eisen

 

Ändern der Stückzahl pro gezeichnetem Eisen

 

Diese Funktion ändert die zugeordnete Stückzahl je gezeichnetem Eisen (Linie oder Polylinie).

 

F5 PosÄnder

 

Gewünschte Stückzahl je gezeichnetem Eisen eingeben.

Diese neue Stückzahl wird jedem gezeichneten Eisen zugeordnet.

 

Zum Beispiel: Bei 3 gezeichneten Eisen und Änderung der zugeordneten Stückzahl

von 1 auf 3 werden in der Stahlliste 9 Eisen ausgegeben!

 

 

Ändern der Eisen-Stückzahl durch Kopieren und Löschen

 

Stückzahl erhöhen durch Kopieren

 

1.F6 Geometrie

 

2.F6 FolSuch wie gewünscht einstellen.

 

3.F6 Bewegen / F6 Bewegen!

 

4.S1 UndKopie EIN

 

5.Ein oder mehrere gezeichnete Eisen mit "Element / Gruppe / Bereich" auswählen und

kopierte Eisen an neuer Stelle absetzen.

 

6.S0 ENDE

 

Stückzahl verringern durch Löschen

 

1.F6 GEOMETRIE

 

2.F6 FolSuch wie gewünscht einstellen.

 

3.F7 Löschen / F7 Löschen!

 

4.Gewünschte Eisen mit "Element/Gruppe/Bereich" löschen.

 

5.S0 ENDE

 

Die Stahlliste liefert nach erneutem Absetzen die aktuelle Stückzahl.

 

Wenn S3 AutoAkt (im Menü F5 PosÄnder) während der Änderung AUSgeschaltet war, werden Auszug und

Eisenbeschriftung NICHT automatisch korrigiert. Sie müssen spätestens vor der Planausgabe für die

richtiggestellte Beschriftung am Auszug und am Eisen sorgen und zwar drücken Sie:

 

6. S6 AktGruppe und wählen Sie ein Element aus der aktuellen Eisengruppe.

 

• Wurden Eisen gelöscht, so können Sie die Funktion mit S0 ENDE verlassen.

• Wurden Eisen kopiert, so ordnen Sie die (das) neu erzeugte(n) Eisen mit "Element/Gruppe/Bereich"

der aktuellen Eisengruppe zu.

 

Wenn S3 AutoAkt während der Änderung EINgeschaltet war, werden Auszug und Eisenbeschriftung

AUTOMATISCH korrigiert. Wurden Eisen kopiert, so wird die Funktion S6 AktGruppe aktiviert (wie oben beschrieben).

Wichtig: Schalter F6 FolSuch bzw. S1 UndKopie nach dem Löschen bzw. Kopieren nicht mehr verändern,

sondern die Funktion mit S0 ENDE verlassen.