Bügel-Variante mit variabler Schenkellänge

 

Link zum Eintrag: buegel-variante-mit-variabler-sc_2.htm

<< Zum Inhaltsverzeichnis anklicken >>

Navigation:  BEWPLAN2.DCX > Modulstart > F5 PosÄnder >

Bügel-Variante mit variabler Schenkellänge

 

Link zum Eintrag: buegel-variante-mit-variabler-sc_2.htm

Modul BEWPLAN2

 

Für drei Bügel-Varianten (geschlossen, U-Bügel, U mit Haken) kann durch Trimmen oder Strecken der

Ansichtsdarstellung eine variable Bügelhöhe oder -breite erzeugt werden. Nach Absetzen des Bügel-AUSZUGES

verteilen Sie die Bügel in der X- oder Y-Projektion, anschließend werden die verteilten Bügel entsprechend abgelängt.

 

F7 SCHNITT - F0 BügelVar - Bügelformen mit variabler Schenkellänge:

 

bewplan61

 

 

Ob X oder X variabel ist, entscheiden Sie bei Absetzen des Bügel-AUSZUGES:

 

Y variabel: BügelVar absetzen mit F7 SCH>ANS=EIN oder F7 und F8 beide AUS

 

X variabel: BügelVar absetzen mit F7 SCH>ANS=AUS und F8 SCH>GRU=EIN

 

Jetzt haben Sie die Möglichkeit, eine Bügelliste über die Höhen der einzelnen Bügel auszugeben.

Verwenden Sie hierzu die sog. dL-Liste. Sie ist in Delta-Längen Liste (F6 dL-Liste) beschrieben.

 

Die Skizze zeigt das Prinzip:

 

bewplan62

 

Beispiel für Bügelvariante mit F8 EIN und Beispiel für F7 EIN:

 

bewplan63