<< Zum Inhaltsverzeichnis anklicken >> Navigation: FT-Wand.DCX > Menüpunkte des Wandprogramms > F5 Ändern > F3 Verbinde FT-Wand.DCXLink zum Eintrag: f3-verbinde_2.htm |
Mit dieser Funktion können zwei Platten zu einer Platte verbunden werden.
Auch Endabschalungen an Wandenden lassen sich damit realisieren. Siehe weiter unten!
Vorgehensweise beim Verbinden:
Wählen Sie die erste Platte zum Verbinden aus (Platte wird markiert):
Infozeile:
anschließend die zweite Platte auswählen:
Infozeile:
Nach dem Anklicken der 2. Platte werden die Elemente zu einer Platte verbunden. Die Plattenparameter der
1. Platte sind dann für die ganze Platte gültig.
Ergebnis:
Die Funktion F3 Verbinde wird auch zum Erstellen von Endabschalungen bei Wandenden benutzt.
Die Endabschalung wird dabei der Wandplatte zugeordnet, die als erste angeklickt wird. Sinnvoll aus Sicht
der Fertigungsreihenfolge ist dabei, die Schale der Erstfertigung auszuwählen.
Die Endabschalung wird gewichtsmäßig bei der zugeordneten Platte mit erfasst.
Wählen Sie die erste Platte zum Verbinden aus (Platte wird markiert):
Infozeile:
anschließend die zweite Platte auswählen:
Infozeile: