Zulagebewehrung-Korb/Bügel (FT_Decke.DLL)

 

Link zum Eintrag: korbbugel_2.htm

<< Zum Inhaltsverzeichnis anklicken >>

Navigation:  FT_Decke.DLL > Zulagebewehrung in der Platte >

Zulagebewehrung-Korb/Bügel (FT_Decke.DLL)

 

Link zum Eintrag: korbbugel_2.htm

 

deck69

 

Die Wahl der Bügel- und Mattenkörbe kann über mehrere Varianten erfolgen:

 

über F8 KorbWahl kann ein bereits vorher eingebauter Bügel erneut eingebaut werden.

 

über F9 KorbDef wird das Programm FT-Korb aufgerufen:

 

deck70

 

Mit dem Schalter F9 KorbDef öffnet sich das Programm FT-Korb. Man kann hier sehr leicht zusätzliche Biegeformen definiert

und vorhandene bearbeiten. Im Lieferumfang ist eine Datei: Urformen.def mit einigen gängigen Biegformen enthalten. Damit

kann in verschiedenen Projekten auf die gleichen Körbe mit den zugehörigen Biegeformen zugegriffen werden.

 

 

über vordefinierte Biegeformen:

 

Die möglichen Biegeformen sind auf die folgenden 4 Stück beschränkt:

 

F0 C-Bügel (beide Schenkellängen haben die gleiche Länge):

Biegeform:

clip0005

 

Eingabe bei S7 Abmessungen in cm:

 1.Wert:  Schenkellänge/Bügelbreite

 2.Wert:  Bügelhöhe

 

 

S1 O- Bügel:

Biegeform:

 

clip0008

 

Eingabe bei S7 Abmessungen in cm:

 1.Wert:  Schenkellänge/Bügelbreite

 2.Wert:  Bügelhöhe

 

S2 U- Bügel:

Biegeform:        

         

 

Eingabe bei S7( d) Abmessungen) in cm:

 1.Wert:  Schenkellänge/Bügelbreite

 2.Wert:  Bügelhöhe

 

F4 C_-Bügel (wie C-Bügel aber Schenkellängen oben u. unten unterschiedlich):

Eingabe:1.Schenkellänge (obere Lage), 2.Schenkellänge (untere Lage)  und Höhe

 

clip0011

 

Eingabe bei S7 Abmessungen in cm:

 1.Wert:  Schenkellänge/Bügelbreite unten

 2.Wert: Schenkellänge/Bügelbreite oben

 3.Wert:  Bügelhöhe

 

 

Durch ein- bzw. ausschalten des Schalters S5 BügMatte kann zwischen Stabstahl oder Bügelmatte

umgeschaltet werden:

S5 Bügmatte   "aus":         Stabstahl

S4 Bügmatte   "ein":          Bügelmatte

 

S6 Durchmesser u. Abstand; Mattentyp:

Es erfolgt ein Zugriff auf den Matten- oder Rundstahlkatalog.

Die Kataloge können in den Werksdaten bearbeitet werden.

 

 

S7 Schenkellänge/Bügelbreite:

Die Eingabe der Werte erfolgt in cm.

Die Anzahl der Eingabewert ist abhängig von der Biegeform (siehe oben).