Randbewehrung in der Platte (FT_Decke.DLL)

 

Link zum Eintrag: randbewehrung-in-der-platte.htm

<< Zum Inhaltsverzeichnis anklicken >>

Navigation:  FT_Decke.DLL >

Randbewehrung in der Platte (FT_Decke.DLL)

 

Link zum Eintrag: randbewehrung-in-der-platte.htm

dm1

 

Beim Klick auf das Icon dm125 öffnet die Iconleiste zum Einbau von Randbewehrung:

 

dm126

 

 

Der Klick auf den Schalter dm431 öffnet den Dialog der Randverbügelung. Hier können Sie

bis zu 3 Bügel für die Randverbügelung definieren. Diese Definitionen lassen sich auch speichern,

um auch in anderen Projekten diese Vorgaben zu verwenden, z. B. wenn generell Bügelmatten

als Randverbügelung in der Produktion verwendet werden.

 

dm218

Bei Klick auf dm219 öffnet sich der Dialog um für die Vorgabe einen Namen zu definieren:

 

dm220

 

Nach Eingabe eines Namens wird die Einstellung gespeichert und kann später wieder aufgerufen werden.

Die Vorgabe wird modulintern gespeichert und steht dadurch projektübergreifend zur Verfügung.

 

Sobald ein Bügel definiert ist oder ein bereits gespeicherter Bügel / Bügelkorb gewählt ist, werden die

Verlegevarianten aktiv geschaltet:

 

dm432

 

Ist dm433 aktiviert, lässt sich der gewählte Bügel entlang einer Kante verlegen. Wählen Sie die Kante:

 

dm434

 

Sie müssen die Seite der Kante wählen, auf der der Bügel verlegt werden soll:

 

dm435

 

 

Ist dm436 aktiviert, lässt sich der gewählte Bügel entlang einer Linie verlegen

 

Hinweis: Es lässt sich nur jeweils eine Option Kante oder Bügel aktivieren.

 

Die Linie wird durch setzen von Startpunkt und Endpunkt bestimmt:

dm437

dm438

 

Nach setzen des Endpunktes wird der Bügel eingebaut.

 

Wird die Linie von links nach rechts gezogen, wird der Bügel oberhalb bzw. links der Linie eingebaut.

 

Wird die Linie von rechts nach links gezogen, wird der Bügel unterhalb bzw. rechts der Linie eingebaut.

 

Mit Klick auf dm439 und anschließendem Klick auf den Bügel wird der Bügel gelöscht.

 

Mit Klick auf dm440 können Sie die Bügelbeschriftung ein- bzw. ausschalten.

 

 

Der Klick auf dm441  und anschließendem Klick auf den Bügel öffnet den Bügeldialog.

Hier können Sie alle Parameter bei Bedarf abändern und speichern.

 

dm442

 

dm443

 

Der Klick auf dm444 aktualisiert die Anzeige.