mit SPIRIT-CAD

 

Link zum Eintrag: mitspirit-cad.htm

<< Zum Inhaltsverzeichnis anklicken >>

Navigation:  Grundrißeingabe mit Bemaßung (CAD) >

mit SPIRIT-CAD

 

Link zum Eintrag: mitspirit-cad.htm

(Auszug aus Programmhilfe Spirit 2019, © SoftTECH GmbH)

 

Eine 2D-Linie ist das einfachste 2D-Element, sie entspricht einem "geraden Strich" auf einem Papier. Linien können

als einfache oder auch unmittelbar als Doppellinie gezeichnet werden.

 

Ein Blick auf die Cursorleiste zeigt, welcher Modus gerade aktiv ist. Zum zeichnen von Linien kann das zugehörige

Icon in der Cursorleiste ausgeführt werden.

 


Linienschalter in der Cursorleiste aktivieren.
2d_linie

 

 


oder über das Pulldown-Menü 2D-Zeichnen > Linie ausführen

 

pulldown_linie

 

Eine 2D-Linie hat je nach aktueller Basis und Höhe eine optische Raumhöhe, auch wenn es sich dabei nicht um

ein 3D Element handelt. Wenn Sie eine 2D-Linie ohne räumliche Ausdehnung zeichnen wollen,

können sie in der Folie die Basis und Höhe in der Statusleiste auf den Wert "0.00" setzen.

 
basis

 

Linie zeichnen

Beispiel: Sie wollen eine 10m lange horizontale Linie zeichnen. Standardmäßig ist die Eingabeart "Polar Dynamisch"

aktiv (die Vorgehensweise ist immer abhängig von der aktuell eingestellten Eingabeart).

 

1.

Wählen Sie eine Linienart aus der Hauptkontextleiste aus.
linienart

 

2.

Setzen Sie mit der linken Maustaste den Startpunkt der Linie und bewegen Sie den Cursor ein Stück in die Richtung, in die die Linie gezeichnet werden soll, (z. B. horizontal nach rechts)

 

3.

Geben Sie unmittelbar den Wert "10" ein und bestätigen Sie anschließend mit [Enter].
2d_zeichnen

 

Ergebnis: Sie haben eine horizontale Linie der Länge 10(m) gezeichnet. Am Linienende hängt noch der Cursor

am "Gummiband", Sie können sich mit der rechten Maustaste lösen.

 

 

Hinweis: Weitere Informationen finden Sie in der SPIRIT Programmhilfe:

 

programmhilfe