Schneideskizze für Matten

 

Link zum Eintrag: schneideskizze-fr-matten.htm

<< Zum Inhaltsverzeichnis anklicken >>

Navigation:  BEWPLAN1.DCX > Modulstart > F8 Matten >

Schneideskizze für Matten

 

Link zum Eintrag: schneideskizze-fr-matten.htm

Schneideskizze für Matten ausgeben

 

Die Schneideskizze stellt die vom Programm ermittelte Mattenoptimierung graphisch dar. Sie können auf einen

Blick feststellen, wie die Matten zu schneiden sind, um die verlegten Teilstücke zu erhalten.

 

Klicken Sie auf S7 Skizze. Die folgende Abfrage “alle eingeschalteten Folien durchsuchen“ ist so zu verstehen:

Wenn Sie auf JA klicken, zeichnet das Programm anschließend die Matten aus allen Bewehrungsfolien

in einer Schneideskizze (“bauteilübergreifende Skizze“).

NEIN bewirkt, dass nur die Matten des aktuellen Bauteils gezeichnet werden. Eine eventuell vorhandene,

alte Skizze wird gelöscht, sobald eine neue abgesetzt wird.

 

Die Schneideskizze wird auf einer eigenen Folie angelegt. Der Folienname beginnt mit SKI und endet mit dem

Namen der Bauteilfolie, z.B. SKIobLag.

 

Zuerst wird der Absetzpunkt der Matten und dann der des Textblockes “Bestellvorschlag“ abgefragt.

Klicken Sie jeweils mit der linken Maustaste.

 

Die Restmattenoptimierung weist einen Optimierungsgrad von ca. 90% auf. Sie können die Schneideskizze mit

SPIRIT-Bewegen noch weiter verbessern. Ggf. mit Ändern\ Texte\Inhalte den Mattenbedarf korrigieren.

 

bewplan30

 

Wichtiger Hinweis zum Ausplotten des Mattenplanes!

Falls im Plotter-Menü S3 FarbPlt - EINgeschaltet ist und die Farbe einer Mattenbeschriftung,

also Pos.-Nr., Mattentyp, -Länge oder – Breite nicht dem Stift 1 zugeordnet ist,

so muss S6 SortPlt AUSgeschalten werden, ansonsten wird der Text nicht geplottet.