Wandplatten positionieren_alt

 

Link zum Eintrag: wandplatten-positionieren.htm

<< Zum Inhaltsverzeichnis anklicken >>

Navigation:  FT_Wand.DLL >

Wandplatten positionieren_alt

 

Link zum Eintrag: wandplatten-positionieren.htm

wdll1

 

 

Hinweis: Diese Funktion wird in Zukunft ersetzt durch Wandplatten positionieren (neu)

 

Der Klick auf das Icon wdll45 öffnet das Menü zur Positionierung der Wandplatten in FT-Wand.DCX.

 

Hinweis: Klicken Sie auf die Einträge im Bild um direkt zur Funktionsbeschreibung zu gelangen. 

 

Den Ablauf finden Sie am Ende des Kapitels.

 

 

wdll242

 

Die detaillierten Erläuterungen der Funktionen finden Sie nachstehend.

 

F2 Pos:1        Angezeigt wird die nächste freie Positionsnummer. Wenn Sie eine andere Positionsnummer

         wählen möchten, klicken Sie F2 an, in der Infozeile können Sie die neue Startnummer

         eingeben und mit ENTER bestätigen:

         wdll244

 

F3 Automat        Eingeschaltet positioniert das Modul fortlaufend alle Wände eines Wandzuges.

         Ausgeschaltet können Sie die Elemente einzeln durch anklicken positionieren

 

F4 Alle_neu        Es werden alle Positionnummern gelöscht und neu vergeben

 

F6 Gewicht        Eingeschaltet wird das Elementgewicht zur Positionsnummer geschrieben,

         ausgeschaltet wird es nicht angeschrieben

 

F7 TeilLö        Mit dieser Funktion können Sie die Positionsnummern in einem Teilbereich löschen. Ziehen        

         Sie dazu einen Rechteckbereich über die zu löschenden Positionsnummern auf

 

F8 ElNr +/-        Mit dieser Funktion können Sie bestehende Elementnummern um einen festzulegenden

         Fixwert erhöhen oder verringern

         wdll245

         Klicken Sie anschließend die einzelnen Elemente an oder selektieren Sie einen Bereich

 

F0 Zu_Pos        Mit dieser Funktion können Sie einzelne Platten einer bestehenden Positionsnummer zuordnen

         

S1 MontFuge        Mit dieser Funktion können Sie die Fuge zwischen bereits positionierten Elementen als

         Montagefuge kennzeichnen, z. B. zwischen 2 Bauabschnitten. Die Textparameter können im

         Menü festgelegt werden:

 

         wdll248

 

         Klicken Sie das 1. Wandelement an, danach das 2. Wandelement:

 

         wdll246

         wdll247

 

         Ergebnis:

 

 wdll249

 

S7 Voreinst        Mit Klick auf S7 öffnet sich das Menü mit den Voreinstellungen. Die Werte der Einstellungen sind die

         Vorgaben aus den Werksdaten. In diesem Menü können Sie davon abweichende Einstellungen

         vornehmen.

         wdll250

 

S8 InnAnsi        Ein= Blickrichtung von Innen, AUS= Blickrichtung von Außen

 

S9 TxH:0.20.0 Texthöhe der Positionsnummer

 

S0 --ENDE--        Zurück zum vorherigen Menü

 

 

Ablauf der Positionierung von Wandelementen

 

Gültig für Doppelwände und Massivwände

 

Infozeile: wdll243

 

Ausgangssituation: bereits elementierte Wände

 

wdll251

 

wdll252

 

 

 

F2 aktuelle Position ist Nr. 1

 

F3 aktiviert, Wandzüge werden automatisch positioniert

 

 

 

F6 aktiviert, Gewicht wird angeschrieben

 

 

S8 nicht aktiviert, Pos. Nr wird an die zuerst angeklickte Schale geschrieben

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Klicken Sie jetzt in eine Wandschale:

 

wdll253

Die Elemente werden nach anklicken sofort automatisch positioniert, dabei werden Gitterträger und

Systemeinbauteile wie Montagehülsen und Versatzschlaufen nach den Voreinstellungen eingebaut.

 

Ergebnis:

 

 

wdll254

Der Ablauf bei den Massivwänden ist identisch mit dem Ablauf bei den Doppelwänden.