<< Zum Inhaltsverzeichnis anklicken >> FT-Plan Oberfläche > Menüleiste > Voreinstellungen > Programme-Setup > FT-Viewer Setup > Command LineLink zum Eintrag: batch-dateien.htm |
Aus der FT-Prod.ini kann an dieser Stelle FTViewer4.exe mit folgenden Parametern aufgerufen werden.
Die Befehle können dabei auch kombiniert werden:
[filename] |
Öffnet die ULB-Datei oder das angegebene Verzeichnis mit der ersten ULB-Datei
|
/Printer:Printername |
Definiert den Drucker, auf dem Elementplan oder Listen gedruckt werden sollen
|
/P[rint][1][:Printername] |
Elementplan auf Drucker "Druckername" drucken (auf Standarddrucker, wenn nicht angegeben), wenn 1 angegeben ist, nur das aktive Element drucken, sonst alle Elemente drucken
|
/D or /Out[put]:Path |
Mit /Print oder /Print1 verwenden: Druck in eine Datei, die im Pfad gespeichert wird, anstatt auf den Drucker zu drucken
|
/E[xt]:FileExtension |
Zur Angabe der Dateierweiterung von gedruckten Dateien mit /D oder /Output
|
/L[ist][P[rint]][1][:ListName] |
Öffnet das Fenster "Drucken" mit "Listname" als Standardliste, falls angegeben, wenn ListPrint, dann wird die Liste gedruckt und FTViewer geschlossen
|
/PDF[1]:Filename |
Erzeugt ein PDF der Elemente
|
/Run[1][:ListName] |
Die angegebene Excel- oder VTS-Liste ausführen (für die Liste, aus der die Datei mit dem Befehl {/SaveAs} erstellt wird) und schließt den FTViewer, wenn er fertig ist.
|
/Hide |
Blendet FTViewer beim Ausführen oder Drucken der Liste aus
|
/Color[:0|1] |
Um Elemente in Farbe oder schwarz-weiß zu drucken /color ohne Parameter = 1
|
/PXML:“Exportpfad” |
Exportiert PXML-Datei(en)
|
/OneFilePerElement |
Mit /PXML oder /PDF verwenden: Exportiert alle Elemente in eine PXML- oder PDF-Datei. Ohne diesen Befehl wird eine Datei je Element erzeugt. |
Bitte doppelte Anführungszeichen (") verwenden, wenn der Parameter Sonderzeichen oder Leerzeichen enthält, z.B.: /L:"My list"