<< Zum Inhaltsverzeichnis anklicken >> FT-Plan Oberfläche > Menüleiste > Voreinstellungen > Programme-Setup > FT-Prod SetupLink zum Eintrag: ft-prod-setup.htm |
Nachstehend alle möglichen Parameter in der FT_Prod.ini inkl. Erläuterungen
Hinweis: Hier sind alle möglichen Parameter gelistet, d. h. die Einträge in Ihrer Installation weichen in der Regel davon ab!
Die Benutzerberechtigungen sollten so eingestellt sein, dass ein Zugriff nur durch den Administrator möglich ist!
Erläuterung:
[XXX] = Abschnitt
;xxxxx = Kommentar, beginnt immer mit ";"
XXXXX=X Parameter
[General]
; Modus der Palettenbelegung:
; 0=Eine Palette kann Elemente von mehreren Projekten enthalten (Voreinstellung Wert)
; 1=Palette kann nur Elemente von einem Projekt enthalten
; Option sollte NICHT geändert werden, wenn Paletten vorhanden sind.
PalettePerProject=0
; 1 zeigt nur die an AV übergebene Projekte in der Projektübersicht. 0 zeigt alle Projekte
; 1 sollte eingestellt sein und nicht geändert werden
AVFilter=1
; erlaubt (1) oder nicht (0) manuelle Änderung der Stapelnummer
EditBoxNumber=1
; Zeige ElementNr in grau wenn eine Doppelwand oder Massivwand in Wandbox gedreht werden muss
; Voreinstellung = 1
ShowDWBoxRotation=1
ShowMWBoxRotation=1
; Erlaubt die Drehung eines Element in einer Wandbox
; 0=nie drehen; 1=Bestätigung; 2=automatisch drehen ohne Abfrage. Voreinstellung Wert=1
AllowBoxRotation=1
; mit einem Wert > 1, kann man Palettennummerierung umdrehen:
; mit z.Bsp. 3, werden Palettennummern so vergeben: 3,2,1,6,5,4,9,8,7,...
NewPaletteIdJump=1
; erlaubt (1) oder nicht (0) Palettenbelegung von "Sonderelementen". Voreinstellung Wert=0
SEAufPalette=0
; Erlaubt freie Winkeleingabe für Palettenbelegung
BelegungsWinkelfrei=1
; Folgenden Optionen werden von FT_Prod geschrieben
LastReference=
Hide Produced Palettes=0
StapelUp=1
NewBoxXAlignment=0
NewBoxYAlignment=0
MakePaletteMethod=0
; Aufruf eines externen Programms (.bat, .exe, .ps1) wenn ein Projekt produziert ist
; Bsp.: AfterProductionAction=FTViewer.exe {Anr}
AfterProductionAction=
[List]
; Firmen oder Standort Listenkopf (Firmenname,...).
; Definierbar in Druck-Fenster, "Listen einrichten".
Title1=bauBIT gmbH
Title2=
FontTitle1=Courier New;12;0;;;;;
FontTitle2=Courier New;12;-2147483640;;;;;
FontData=Courier New;12
; Pfad für Stapel/Boxen und Paletten. Von FT_Prod geschrieben
DefDirBox=
DefDirPal=
; Ansichtoptionen Profil für Palettenplan. Von FT_Prod geschrieben
ViewOptionDefPalette=Palette
; Plattenplan Voreinstellung Werte, falls kein Ansichtsoptionen Profil für Palette definiert ist
FontPaletteText=Arial;12;0;;;;;
FontPaletteList1=Courier New;10
FontPaletteList2=Courier New;10
FontPaletteListDim=Arial;8
PaletteChangePage=1
PaletteScale=33
PrintXCoors=1
PrintPaletteInfos=1
PaletteLineSpacing=15
PalettePlanPaperOrientation=1
; Stapel und Boxen Druck Optionen. von FT_Prod geschrieben.
BoxChangePage=1
BoxPrintSurface=1
BoxPrintWeight=1
Comments=0
PrintBoxPlan=1
BoxDWSurface=0
SpecialElementName=Sonderfertigung
BoxListFooter=BEDINGT DURCH LADUNGSSICHERUNG KANN DIE OPTIMALE VERLEGEREIHENFOLGE NICHT IMMER EINGEHALTEN WERDEN !!!
[Abstandhalter]
; Eisen Abstandhalter Einstellung
; Min. Stückzahl pro Eisen
MinStückzahl=2
; An welchen Quereisenlage werden AH positioniert 1. Lage oder 2. Lage. 3 für alle
Quereisenlage=1
; Max Tragegewicht von 1 AH in kg
Tragkraft=1.0
; Abstand von Eisenrand zum 1. AH
Randabstand=50
; Min und max Abstand zwischen AH
Minabstand=300
Maxabstand=700
; AH Typen: Typ 3 für Cu <= 20mm, Typ 4 bis 100mm
3=20
4=100
[BoxList]
; Sonderprogrammierung für Stapel Lieferschein 9 und 6
; Auflistung bestimmter Einbauteile auf Lieferschein
; Item#=EBT-Anzeigename;Such-Text;Einheit
Item1=Heraklith/Heratekta;ET;Hera*;m²
Item2=Wassernase;ET;Wassernase*;lfdm
Item3=Dreikantleiste;ET;Dreik*;lfdm
Item4=Zulageträger KT*;GT;Zulage/KT*;lfdm
Item5=Schubträger KT*;GT;Schub/KT*;lfdm
Item6=Geteilte Platten;PL;Halbplatten;Stk
Item7=Passplatten;PL;Passplatten;Stk
Item8=Aufkantungen;ET;Aufk*;lfdm
Item9=Schöck-Isokorb K;ET;Schöck*;lfdm
Item10=Deckendosen;ET;Deckendos*;Stk
Item11=Randbügel;BÜ;BüC R*;lfdm
[Export]
; Export Pfad für Stapeldateien (Kst, Dis Dateien). Von Export Funktion geschrieben.
BoxDir=
; Export Modus für Produktion: 0: Elemente 1: Stapel 2: Paletten
; von Produktion Fenster geschrieben
Mode=0
; Voreinstellung Werte für Abwärtskompatibilität (definiert in Schnittstellenoptionen)
MarkProduced=1