ID-Einträge für Texte und Bemaßung

 

Link zum Eintrag: id-eintraege-fuer-texte-und-bemassung.htm

<< Zum Inhaltsverzeichnis anklicken >>

  FT-Werk Oberfläche > Datenbankeinträge > Wand-Konfig >

ID-Einträge für Texte und Bemaßung

 

Link zum Eintrag: id-eintraege-fuer-texte-und-bemassung.htm

Die folgenden ID für Texte und Bemaßung werden programmintern für die Wandmodule verwendet:

 

ID

Name

Wert

Einheit

Vorgabe für SPIRIT

Vorgabe für STRAKON

30

WA: Hilfslinien auf Platten 0/1

1

 

X

 

31

WA: Textfarbe Bemaßung

8

 

X

 

34

WA: Texthöhe Eisen/EBT-Beschriftung

50

mm

X

 

36

WA: Linienfaktor "Lose"ZE [mm]

50

 

X

 

37

WA: Linienfarbe Gitterträger

8

 

X

 

39

WA: Linienabstandfaktor Gitter

250

 

X

 

40

WA: Linienfarbe Gitter

13

 

X

 

41

WA: Texthöhe Zeile1

200

mm

X

 

42

WA: Schattentiefe Öffnungen

50

mm

X

 

43

WA: Schatten Linienabstand

10

 

X

 

44

WA: Bemassungstexthöhe

150

mm

X

 

47

WA: Abstand v. GrundR oben

1000

mm

X

 

48

Blattabstand seitlich

5000

mm

X

 

49

Blatthöhe

8000

mm

X

 

70

Wandverm. Linienart (0=___/>0=- - -)

100

 

X

 

71

Wandvermassung minMass

0

 

X

 

72

Wandvermassung Texthöhe

150

mm

X

 

73

Wandvermassung Textfarbe

15

 

X

 

75

Wandvermassung Textaspekt %

100

 

X

 

76

Wandverm. Linienfarbe

12

 

X

 

81

Elementmass LxH: Texthöhe

70

mm

X

 

82

Elementmass LxH: Textfarbe

8

 

X

 

83

Elementmass LxH Textkursiv

0

 

X

 

84

Elementmass LxH Textaspekt %

120

 

X

 

85

Elementmass LxH: Textversatz v. Mitte

300

mm

X

 

87

Elementmass Text-Warnfarbe (>ID10)

10

 

X

 

91

PO: Wandposition Texthöhe

200

mm

X

 

92

PO: Wandposition Textfarbe

7

 

X

 

93

PO: Ansichtseite (1=in Erstfer)

1

 

X

 

94

PO: Wandposition Textaspekt %

145

 

X

 

96

PO: Gewicht Texthöhe

110

 

X

 

97

PO: Gewicht Textfarbe

5

 

X

 

99

PO: Autom.Plattenlänge Txt.-erz. (0/1)

1

 

X

 

144

WA: Einbauhöhe EBT [mm]

10

 

X

 

150

Iso-Grundrislinienart

9

 

X

 

151

Iso-Grundisslinienfaktor

50

 

X

 

531

Nutordner

SYM\W_SYSEBT\

 

X

 

532

Gitterträgersymbol

SYM\W_SYSEBT\GIT_2D3D

X

 

534

Planart1 (max. 8 Zeichen)

W_1

 

X

 

535

Planart2

W_2

 

X

 

536

Planart3

W_3

 

X

 

537

Planart4

W_4

 

X

 

538

Transport-Schlaufe Symbol f.DW

sym\w_sysebt\vs

 

X

 

539

Massivwandankersymbol

sym\w_sysebt\rd

 

X

 

540

Montagehülse

sym\w_sysebt\mh

 

X

 

580

Aktive Folie Wandansicht

W_Lin

 

X

 

 

Die genauen Erläuterungen zu den einzelnen ID finden Sie nachstehend. Der Klick auf die einzelnen Einträge

führt direkt zu jeweiligen Erläuterung.

 

ID 30 WA: Hilfslinien auf Platten 0/1 : Gibt an, ob in der Wandansicht die Plattenkontur von Hilfslinien überlagert wird:

0 = Plattenkontur wird nicht von Hilfslinien überlagert

1 = Plattenkontur wird von Hilfslinien überlagert

 

 

ID 31 WA: Textfarbe Bemaßung : Textfarbe für die Bemaßung in der Wandansicht

 

 

ID 34 WA: Texthöhe Eisen/EBT-Beschriftung : Texthöhe in mm für die Beschriftung von Eisen und Einbauteilen

in der Wandansicht

 

 

ID 36 WA: Linienfaktor "Lose"ZE [mm] : Linienfaktor für "Lose Zulageeisen" in der Wandansicht

 

 

ID 37 WA: Linienfarbe Gitterträger : Linienfarbe für die Gitterträger in der Wandansicht

 

 

ID 39 WA: Linienabstandfaktor Gitter : Linienabstandsfaktor für die Gitterträger in der Wandansicht

 

 

ID 40 WA: Linienfarbe Gitter : Linienfarbe für die Gitterträger in der Wandansicht

 

 

ID 41 WA: Texthöhe Zeile1 : Texthöhe Zeile 1 Positionsnummer in mm in der Wandansicht

 

 

ID 42 WA: Schattentiefe Öffnungen : Schattentiefe in mm bei Öffnungen in der Wandansicht

 

 

ID 43 WA: Schatten Linienabstand : Linienabstand der Linien für den Schatten bei Öffnungen in der Wandansicht

 

 

ID 44 WA: Bemassungstexthöhe : Texthöhe für die Bemaßung in der Wandansicht

 

 

ID 47 WA: Abstand v. GrundR oben : F8 Wandans und F4 GrFolien=EIN:

Abstand der Wandansicht von untersten Elementen auf Folie "Grundriß" nach unten

 

 

ID 48 Blattabstand seitlich : Seitlicher Blattabstand zum Grundriß in mm

 

 

ID 49 Blatthöhe : Blatthöhe in mm

 

 

ID 70 Wandverm. Linienart (0=___/>0=- - -) : Linienart für die Wandvermaßung

0 = durchgezogene Linie

>0 = strichlierte Linie

 

 

ID 71 Wandvermassung minMass : Kleinstes Maß für die Wandvermaßung

 

 

ID 72 Wandvermassung Texthöhe : Texthöhe für die Wandvermaßung in mm

 

 

ID 73 Wandvermassung Textfarbe : Textfarbe für die Wandvermaßung

 

 

ID 75 Wandvermassung Textaspekt % : Textaspekt der Texte für die Wandvermaßung

 

 

ID 76 Wandverm. Linienfarbe : Linienfarbe für die Wandvermaßung

 

 

ID 81 Elementmass LxH: Texthöhe : Texthöhe für Elementlänge x Elementhöhe in mm

 

 

ID 82 Elementmass LxH: Textfarbe : Textfarbe für Elementlänge x Elementhöhe

 

 

ID 83 Elementmass LxH Textkursiv : Text-Kursiv-/Schrägstellung in Grad

 

 

ID 84 Elementmass LxH Textaspekt % : Textaspekt für Elementlänge x Elementhöhe

 

 

ID 85 Elementmass LxH: Textversatz v. Mitte : Textversatz in mm von Mitte Element

 

 

ID 87 Elementmass Text-Warnfarbe (>ID10) : Textfarbe wechselt zur eingestellten Farbe wenn Elementhöhe

größer ist als in ID 10 (max. Elementhöhe) eingestellt.

 

 

ID 91 PO: Wandposition Texthöhe : Texthöhe für die Positionsnummer im Positionsplan

 

 

ID 92 PO: Wandposition Textfarbe : Textfarbe für die Positionsnummer im Positionsplan

 

 

ID 93 PO:  Ansichtseite (1=in Erstfer) : Platzierung der Positionsnummer; 1 = an Innenschale (Erstfertigung)

 

 

ID 94 PO: Wandposition Textaspekt % : Textaspekt in % für die Positionsnummer im Positionsplan

 

 

ID 96 PO: Gewicht Texthöhe :Texthöhe für das Gewicht im Positionsplan

 

 

ID 97 PO: Gewicht Textfarbe :Textfarbe für das Gewicht im Positionsplan

 

 

ID 99 PO: Autom.Plattenlänge Txt.-erz. (0/1) : Positionieren im Grundriß

1= Elementlänge und -höhe an jede Platte schreiben

0= nicht schreiben

 

 

ID 144 WA: Einbauhöhe EBT [mm] : Abstand von Schalseite für Eingabe Einbauteile in der Wandansicht.

Wertebereich für Unitechnikausgabe:

0 bis 9mm: Einbauhöhe in ULB wird auf Null gesetzt

>=10mm   : Einbauhöhe wird übernommen

 

 

ID 150 Iso-Grundrislinienart : Iso-Linie im Grundriss für Kerndämmung bei Doppelwand

Untermenü S1 StellPln / F4 Iso-Lin

Linienart, zB.

9 = "Daemm1" Dämmlinie wellenform

 

0 = AUS, Untermenü F4 Iso-Lin ist ausgeblendet.

 

 

ID 151 Iso-Grundisslinienfaktor :  Iso-Linie im Grundriss für Kerndämmung bei Doppelwand

Untermenü S1 StellPln / F4 Iso-Lin

Linienfaktor, zB.

 

50  ... Dämmweich für Linienart 9 (ID150)

200 ... für xx-Linie

 

 

ID 531 Nutordner : Pfadangabe für die Nutsymbole, ausgehend vom Systempfad der Installation

 

id5

 

 

ID 532 Gitterträgersymbol : Pfadangabe für das Gitterträgersymbol, ausgehend vom Systempfad der Installation

 

 

ID 534 Planart1 (max. 8 Zeichen) : Name für Planart1; Korrespondiert mit Einstellung für "F2 Pläne" in Spirit (früher "Blicke"), F1.

Der Name ist unerheblich (z.B. auch "Planart2").

 

Hat das Plankopfsymbol denselben Namen, (Bsp. Planart1.SM6), so wird dieser Plankopf bei Planzusammenstellung

autom. geladen

 

 

ID 535 Planart2 : Name für Planart2; Korrespondiert mit Einstellung für "F2 Pläne" in Spirit (früher "Blicke"), F2.

Der Name ist unerheblich (z.B. auch "Planart1").

 

Hat das Plankopfsymbol denselben Namen, (Bsp. Planart2.SM6), so wird dieser Plankopf bei Planzusammenstellung

autom. geladen

 

 

ID 536 Planart3 : Name für Planart3; Korrespondiert mit Einstellung für "F2 Pläne" in Spirit (früher "Blicke"), F3.

Der Name ist unerheblich (z.B. auch "Planart1").

 

Hat das Plankopfsymbol denselben Namen, (Bsp. Planart3.SM6), so wird dieser Plankopf bei Planzusammenstellung

autom. geladen

 

 

ID 537 Planart4 :  Name für Planart4; Korrespondiert mit Einstellung für "F2 Pläne" in Spirit (früher "Blicke"), F4.

Der Name ist unerheblich (z.B. auch "Planart1").

 

Hat das Plankopfsymbol denselben Namen, (Bsp. Planart4.SM6), so wird dieser Plankopf bei Planzusammenstellung

autom. geladen

 

 

ID 538 Transport-Schlaufe Symbol f.DW : Pfadangabe für das Symbol der Transportschlaufen, ausgehend vom

Systempfad der Installation

 

 

ID 539 Massivwandankersymbol : Pfadangabe für das Symbol der Massivwandanker, ausgehend vom

Systempfad der Installation

 

 

ID 540 Montagehülse : Pfadangabe für das Symbol der Montagehülse, ausgehend vom

Systempfad der Installation

 

 

ID 580 Aktive Folie Wandansicht : Name der Folie, auf der die Wandansichten gezeichnet werden