<< Zum Inhaltsverzeichnis anklicken >> Navigation: FT-Decke.DCX > Menüpunkte des Deckenmoduls > F5 Platten > S6 Zulagebewehrung > Zulagebewehrung-EisenLink zum Eintrag: eisen.htm |
Hinweis: Um die Funktion "F7 oben" (Zulageeisen oben in Platte) zu nutzen muss die Folie BewZul_O vorhanden sein!
Die Folie für die Zulageeisen unten in der Platte kann auch als BewZul_U bezeichnet sein.
Das Modul prüft beide Varianten des Namens.
Mit Klicken auf den Menüpunkt S7 BiegForm lassen sich die Endhaken einstellen:
F1 Übernahm: die vorhanden Biegeform eines Plattenrandes wird für die Zulageeisen übernommen. Startet und
endet das Eisen aber an keinem Plattenrand, sondern in der Platte, haben auch die Stabenden keine Biegeform.
F2 BiFoWahl: den Stabenden wird eine fix definierte Biegeform zugeordnet; Unabhängig vom Plattenrand.
F3 Abfrage: beim absetzen der Zulage wird die Biegform abgefragt.
Es muss eine Biegeform gewählt werden.
F6 BFbeschr: Schalter = "ein": es wird je Stabende die Biegform-Nr. geschrieben
Schalter = "aus": Stabende nicht beschriftet.
Mit dem Schalter Eisen F1 können zusätzliche, nicht im Bewehrungstyp definierte Eisen eingeben werden.
Grundsätzlich werden hier gerade und gebogene Eisen verlegt.
Man unterscheidet bei den gebogenen Eisen zwei Typen: gerade Eisen mit Endhaken und
in der Plattenebene gebogene Eisen (Eisen mit tatsächlich zu zeichnender Biegeform).
Die geraden Eisen mit Endhaken sind wie "gerade" Zulageeisen im BEWPLAN1.DCX zu behandeln.
Bei der Eingabe können Sie entweder frei mittels Cursor positionieren oder Schalungskanten
(Grundrißlinien, Aussparungen, Plattenkontur) als Konstruktionshilfe verwenden.
Einstellung, die für beide Typen gelten:
Mit Klicken auf S9 Voreinst sind folgende Parameter der Stabbeschriftung einstellbar:
F1 ZTH:8.0 Eingabe der Textgröße. Die Größe wird in der aktuell eingestellten Vermaßungsart (z.B. Meter) eingeben.
z.B.: Text mit 0.09 entspricht im Plot 1:50 1,8 mm;
F2 ZTA:01 Eingabe des Textaspekt. Der Aspekt steuert die Laufweite der Schrift.
z.B.:
F3 Rot Einstellung der Textfarbe
F6 AutoPos: EIN: Die Beschriftung der Zulageeisen wird an einem in den Werksdaten festgelegten Ort abgesetzt.
AUS: Absetzpunkt frei mit Cursor wählbar.