<< Zum Inhaltsverzeichnis anklicken >> Grundelemente
Link zum Eintrag: grundelemente.htm |
Symbolmakros können aus den folgenden Grundelementen zusammengesetzt werden. Deren typischen Funktionen sind:
Runde Aussparung die die Grundbewehrung schneidet und als CUTOUT in die NC-Daten übertragen wird.
|
|
Eckige Aussparungen die die Grundbewehrung schneidet und als CUTOUT in die NC-Daten übertragen wird.
|
|
Linien- oder Flächenförmiges Einbauteil das die Grundbewehrung nicht schneidet und als MOUNTPART in die NC-Daten übertragen wird. Eine Auswahlliste kann angehängt werden. An einem 3D-Polygon hängen die Attribute "Typ" und "ArtNr".
|
|
Dient als Umfassung wenn mehrere Grundelemente im Symbolmakro enthalten sind um bestimmen zu können, wie auf die aktuellen Abmessungen beim Einbau des Symbolmakros gedehnt wird. Sie kommt nicht in die NC-Daten.
|
|
Punktförmiges Einbauteil das die Grundbewehrung nicht schneidet und als MOUNTPART in die Produktionsdaten übertragen wird. Eine Auswahlliste für Bezeichnung und Artikelnummer kann angehängt werden.
|
|
Zulageeisen oder Zulageträger das als RODSTOCK oder BRGIRDER in die NC-Daten übertragen wird.
|
|
Graphische Ergänzungen für ergänzende Darstellungen im Stellplan. Sie kommt in nicht in die NC-Daten.
|
|
|
Beim Einbau eines Symbolmakros wird dem Anwender eine Liste zur Auswahl der Artikelbezeichnung angeboten. Damit kann er zu ein und dem selben Element in einem Symbolmakro aus einer Liste von Artikelbezeichnungen wählen. Diese Listen können vom Anwender ohne Systemkenntnisse erweitert werden. Durch das Auswählen vorgegebener Artikelbezeichnung werden unregelmäßige Eingaben, wie z.B. "E-DOSE", "E Dose", "EDOSE", "ED." und damit Probleme mit nachfolgenden Warenwirtschaftssystemen, vermieden.
|
Text mit Variablen wie Höhe und Breite neben dem Symbol im Grundriß um die Darstellung im Stellplan besser zu gestalten.
Folgende Variablen stehen zur Verfügung:
#B ... Breite #H ... Höhe #S ... Stärke #U ... Unterkante #D ... Durchmesser (nur bei Zylinder)
|
|
Text zur besseren Erkennbarkeit am Bildschirm, wenn der Anwender das Symbolmakro aus dem Katalog auswählen soll. Der Text wird nach dem Absetzen automatisch entfernt. |