<< Zum Inhaltsverzeichnis anklicken >> Navigation: FT-Decke.DCX > Menüpunkte des Deckenmoduls > F5 Platten > S5 Regelbewehrung > Regelbewehrung ohne Statikprogramm > Querkraftbemessung nach DIN EN 1992-1-1Link zum Eintrag: schubbemessung.htm |
Querkraftbemessung nach DIN EN 1992-1-1:
Für Stahlbetonplatten ist grundsätzlich ein Querkraftnachweis nach Abschnitt 6.2 der DIN EN 1992-1-1 zu führen.
Es ist entweder nachzuweisen, dass keine Querkraftbewehrung erforderlich ist, oder es ist eine
entsprechende Querkraftbewehrung zu ermitteln.
Bei mit Ortbeton ergänzten Elementdecken ist zusätzlich die Schubkraftübertragung in der Fuge nach
Abschnitt 6.2 der DIN EN 1992-1-1 nachzuweisen.
Im Modul FT-Decke ist diese Bemessung unter Berücksichtigung der Zulassung der verwendeten Gitterträgern integriert:
Dabei ist vor der Auswahl von Elementen (F1 Element; F2 Gruppe; F3 Bereich) der Schalter S4 SchubBem einzuschalten. |
|
Bei der Ermittlung der einwirkenden Querkraft sind die Zulassungen und Normen der verwendeten
Gitterträger zu beachten!
Berechnungsbeispiele:
(1) keine Zulagebewehrung erforderlich:
(2) Zulagebewehrung erforderlich: