Halbplatten (FT-Decke)

 

Link zum Eintrag: halbplatten.htm

<< Zum Inhaltsverzeichnis anklicken >>

Navigation:  FT-Decke.DCX > Menüpunkte des Deckenmoduls > F5 Platten > F1 Definition der Räume >

Halbplatten (FT-Decke)

 

Link zum Eintrag: halbplatten.htm

 

Allgemein:

 

Der Wechselschalter "F0 HalbPlat" ermöglicht dem Anwender bei Aktivierung die max. Plattenbreite zu reduzieren.

Die Breite der Halbplatten ist vom Anwender festzulegen.

 

warningZu beachten ist aber, daß der Listengenerator (erzeugen der Abrechnungslisten etc.) nicht diese Breite

zur Definition einer Halbplatte übernimmt, sondern die Entscheidung ob Typ = 'Passplatte' oder 'Halbplatte'

aus folgenden Werten berechnet wird:

 

* Eingestellter Palettenbreite im zugeordneten Werk (werk.ini)

* Eingestellter Längsabstellerbreite im zugeordnetem Werk (werk.ini)

* und der Plattenbreite.

 

d.h. der Anwender muss, um auch Halbplatten abrechnen zu können, bereits diese Breite

((Palettenbreite - Längsabstellerbreite) / 2) eingeben!

 

Vorgehensweise:

 

DefRaum_Halbplatten_1

 

z.B. in der Werk.ini steht:

 

[Paletten]

PalettenAnzahl=0

PalettenLänge=17.85

PalettenBreite=2.40

Palettennebeneinander=0

Erste Querabschalung=0.0

Mittlere Querabschalung=0.22

Letzte Querabschalung=0.22

Mittlere Längsabschalung=0.06

...

 

Halbplattenbreite:        (2,40 - 0,06 )/2 = 1,17m

 

 

 

die Verteilung die Platten kann analog mit den folgenden Befehlen vorgenommen werden:

 

F4 StandVer

 

F5 EinzBrei

 

F6 an-Ecke

 

F7 Spiegeln