Standardverteilung (FT-Decke)

 

Link zum Eintrag: standardverteilung.htm

<< Zum Inhaltsverzeichnis anklicken >>

Navigation:  FT-Decke.DCX > Menüpunkte des Deckenmoduls > F5 Platten > F1 Definition der Räume >

Standardverteilung (FT-Decke)

 

Link zum Eintrag: standardverteilung.htm

 

Allgemein:

 

deck27

Die Standardverteilung unterteilt den Raum in Regelplatten (Platten mit der maximalen Breite;

ID 1 in den Werkseinstellungen) und einer Restplatte.

 

Falls die Breite dieser Rest- oder Paßplatte entweder den Wert ( ID 2 "max Paßplattenbreite") überschreitet oder

den Wert  (ID 3 "min Paßplattenbreite" in den Werkseinstellungen) unterschreitet, werden automatisch

zwei Paßplatten vorgeschlagen.

 

Diese Verteilung wird automatisch nach Abfrage aller Auflager des Raumes vorgeschlagen und kann durch

erneutes Klicken auf den Schalter F4 StandVer wiederhergestellt werden.

 

Ausnahme:

Ist der Schalter F0 HalbPlat aktiviert, gilt nicht die max. Breite der Platten, sondern der eingestellte Wert

für die Halbplatte (siehe F0 HalbPlat).

 

 

Berechnung:

Raumlänge / max. Plattenbreite = Anzahl der Platten + Restplatte

Wenn Restplatte < min. Paßplattenbreite oder > max. Paßplattenbreite, dann 2 Paßplatten

mit der Breite = (Regelplatte+Restplatte) /2

 

 

Beispiel:

 

Raumlänge                        = 8,75m

max. Plattenbreite                = 2,40m

max. Paßplattenbreite                = 2,32m

min. Paßplattenbreite                = 0,40m

 

8,75/2,40= 3x2,40 + 1x1,55

Raumlänge                        = 5,10m

max. Plattenbreite                = 2,40m

max. Paßplattenbreite                = 2,32m

min. Paßplattenbreite                = 0,40m

 

5,10/2,40= 1x2,40 + 2x1,35

DefRaum_Stand_1

DefRaum_Stand_2

 

Hinweis:

Die Lage der Paßplatte kann mit dem Befehl F7 Spiegeln verändert werden.

Eine Neuverteilung der Platten ist mit den Befehlen:

F5 EinzBrei

F6 an-Ecke

F0 HalbPlat

möglich.