- + -
- 2 -
- 3 -
- A -
Abstand bei (Steck)bügeln ändern
Allgemeine Biegeformen im Grundriss
An Schalungskante mit beidseitigem Überstand
An Schalungskante mit vorbestimmter Gesamtlänge
Ändern der Stückzahl einer Stahlposition
Anpassungen – Aufgeräumte Optionen
Anpassungen – Benutzeroberfläche
Anpassungen – Dynamisches Kopieren
Anpassungen – Kopie erzeugen mit Datumschlüssel
Anpassungen – Linienorientierung umkehren
Anpassungen – Oberflächenübernahme
Anpassungen - Zeichnungsprüfung
Anzeige der Berechnungsvariante der Systemeinbauteile
Auflager bearbeiten (FT_Decke.DLL)
Aussehen Positionsbeschriftung
- B -
Bedienung – Ansichten oder Arbeitsebenen
Bedienung – Arbeiten mit Bezugspunkten (*)
Begriffsdefinitionen FT-Treppe
Begriffsdefinitionen und Grundlagen BEWPLAN2
Bemaßung – Maßtext mit neuem Griff
Bemaßung Kurzwegtasten (Setup)
Bemaßung und Text - Hintergrund
Bemessung der Querkraft (FT_Decke.DLL)
Berechnung der Elementgewichte
Bewehrungsfelder bearbeiten (FT_Decke.DLL)
Bewehrungslänge in Z-Richtung ändern
Biegrollenradien in gebogene Eisen/Bügel und Auszug einzeichnen
|
Blattrahmen und Verlegeplan (FT_Decke.DLL)
Bügel-Variante mit variabler Schenkellänge
Bügelverteilbereichslänge ändern
- C -
- D -
d = Deckendicke – Plattendicke – Betonüberdeckung oben - 2cm
Darstellung verkürzte Bügel kurz/lang wechseln
Datenaustausch – Erweiterung des PDF-Imports
Datenaustausch – IFC Attribute
Datenaustausch – Verbesserter PDF-Import
Drucken – Bereichsausschnitt drucken
Durchmesser einer Rundstahlposition ändern
- E -
Eine vorhandene (Steck)Bügelposition weitere Male verteilen
Eisen frei über Stabanfang - Stabende
Eisen mit /ohne Biegeform an den Stabenden
Etikettendruck mit Quickreport
Etikettendruck mit Steuersequenzen im Direkt-Druck
- F -
F0 Produktionsdaten FT-Wand.DCX
F2 Loch/Einbauteile FT-Wand.DCX
Folienmanager – Darstellung gesperrte Folien
Funktionen – Dynamische Eingabe Bezugspunkt
Funktionen – Folienmanager – Leere Folien
Funktionen – Highlighten bei der Pipette
Funktionen – Pläne als neue Zeichnung
Funktionsbeschreibung "Raum erweitern"
- G -
Gebogene Zulageeisen an Schalungskanten
Gebogene Zulageeisen frei über Punkte
Gesamte Stahlposition kopieren
Grundriss erfassen (Deckenmodul)
Grundrissbemaßung (FT_Decke.DLL)
Gruppe EB in der Tabelle MATERIAL
- H -
Hauptgruppe als Bewehrungsstandard
- I -
Importdatei einlesen (FT_Decke.DLL)
- K -
Kollisionsprüfung in der Platte (FT_Decke.DLL)
- L -
Lage der Mattenbeschriftung und Diagonale einzeln ändern
Länge Stabstahl und Schenkellänge bei Bügel ändern
Löschen! (FT-Decke Aussparungen)
- M -
Mattenbeschriftung verschieben
Mattenfeld entlang einer Achse
Menüpunkte des Wandprogramms FT-Wand.DCX
- N -
Neuen Bewehrungskatalog anlegen (Treppe)
- O -
Optionen – Benutzeroberfläche sperren
Optionen – Koordinatennullpunkt
Optionen – Sicherungskontrolle
- P -
Plattendickenberechnung FT-Decke
Plattennummer ändern (FT_Decke.DLL)
Plattenstempel verschieben (FT_Decke.DLL)
Plattenstempelzeilen EIN/AUS (FT_Decke.DLL)
Polygonale Aussparung (FT-Decke)
Positionen neu durchsortieren mit/ohne Zusammenfassen
|
Prioritäten bei der Größenanpassung
Produktionsdaten erzeugen (FT_Decke.DLL)
- Q -
- R -
Randbewehrung in der Platte (FT_Decke.DLL)
Raum elementieren (FT_Decke.DLL)
Rechteckige Aussparungen (FT-Decke)
Rechteckiges Stabfeld über “Achse-4 Punkte“
Rechteckiges Stabfeld über 2 Punkte
- S -
Schnittstellen – DWG/DXF Export
Schnittstellen – PDF Im- und Export
Steckbügel an kreisförmiger Kante
Stückzahl eines Bauteiles ändern
- T -
- U -
Umstellen der generellen Diagonalenrichtung (Matte)
Umwandlung von Linienzügen in Aussparungen
Unterzug bearbeiten (FT_Decke.DLL)
- V -
Variablen im Plattenstempel FT-Decke
- W -
- Z -
Zulagebewehrung auf der Platte (FT_Decke.DLL)
Zulagebewehrung in der Platte (FT_Decke.DLL)
Zulagebewehrung-Eisen (FT_Decke.DLL)
Zulagebewehrung-Gitterträger (FT_Decke.DLL)
Zulagebewehrung-Korb/Bügel (FT_Decke.DLL)
Zulagebewehrung-Matte (FT_Decke.DLL)